- Bassow
- Bạssow,Bạsov, Nikolaj Gennadijewitsch, sowjetischer Physiker, * Usman (bei Woronesch) 14. 12. 1922, ✝ Moskau 1. 7. 2001; wirkte seit 1950 am P.-N.-Lebedew-Institut für Physik der Sowjetischen (beziehungsweise Russische) Akademie der Wissenschaften in Moskau, das er ab 1973 leitete; seit 1963 Professor ebenda, seit 1966 Akademiemitglied sowie Mitglied zahlreicher internationalen Akademien; bahnbrechende Arbeiten zur Quantenelektronik. Bassow entwickelte gemeinsam mit A. M. Prochorow (unabhängig von C. H. Townes) den ersten Maser; beide trugen wesentlich zur Entwicklung des Lasers bei, wofür sie 1964 zusammen mit C. H. Townes den Nobelpreis für Physik erhielten.
Universal-Lexikon. 2012.